EFTA-EU-Beziehungen

EFTA-EU-Beziehungen
1. Weil die  EU mit großem Abstand der größte Handelspartner der  EFTA-Staaten ist bzw. die EG war, haben diese stets eine enge Kooperation mit der EG bzw. EU angestrebt.
- 2. In den Jahren 1984–1986 fanden parallel zur Entwicklung des Konzepts für die Errichtung eines  Einheitlichen Binnenmarkts der EG verschiedene Zusammenkünfte der EFTA- und der EG-Staaten auf Regierungsebene statt, um die Zusammenarbeit von EG und EFTA über die bestehenden Freihandelsverträge hinaus zu intensivieren. Im Mai 1992 erfolgte die Unterzeichnung des Vertrags über den  EWR (Europäischer Wirtschaftsraum). Der EWR ist am 1.1.1994 im Verhältnis zwischen der EU und – mit Ausnahme der Schweiz – den EFTA-Staaten rechtswirksam geworden.
- Im Jahr 2000 gingen 66,3 Prozent der Exporte der EFTA-Staaten in die EU-15; die Importe aus der EU-15 beliefen sich sogar auf 71,9 Prozent. Diese Warenströme entsprachen auf der EU-Seite jeweils rund 10 Prozent ihres Handels mit Drittstaaten.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • EFTA — Abk. für European Free Trade Association, Europäische Freihandelsassoziation. 1. Charakterisierung: ⇡ Freihandelszone. Das am 4.1.1960 unterzeichnete „Übereinkommen zur Errichtung der Europäischen Freihandels Assoziation“ (sog. ⇡ Stockholmer… …   Lexikon der Economics

  • Europäische Freihandelszone \(EFTA\) —   Der von den Unterzeichnern der Römischen Verträge angestrebten europäischen Integration stand Großbritannien ablehnend gegenüber. Noch waren die britischen Wirtschaftsinteressen stärker mit dem Commonwealth verbunden als mit den Ländern des… …   Universal-Lexikon

  • European Free Trade Association — Gründung 4. Januar 1960 Mitgliedstaaten …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Freihandelszone — Gründung 4. Januar 1960 Mitgliedstaaten …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Union — Flagge Wahlspruch …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Freihandelsassoziation — nbsp nbsp Europäische Freihandelsassoziation EFTA Logo der EFTA …   Deutsch Wikipedia

  • EU — Europäische Union Details zur Europaflagge[1] Hymne Ode an die Freude[2] Wahlspr …   Deutsch Wikipedia

  • EU-Haushalt — Europäische Union Details zur Europaflagge[1] Hymne Ode an die Freude[2] Wahlspr …   Deutsch Wikipedia

  • EU-assoziierter Staat — Europäische Union Details zur Europaflagge[1] Hymne Ode an die Freude[2] Wahlspr …   Deutsch Wikipedia

  • Eu — Europäische Union Details zur Europaflagge[1] Hymne Ode an die Freude[2] Wahlspr …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”